Wild Guide - Devon, Cornwall and South West: Hidden Places, Great Adventures and the Good Life (including Somerset and Dorset) (Wild Guides)
J**B
Wonderful book full of hidden gems in the south west
I bought this book to help guide my adventures when on frequent weekend trips to the south west of England. There are some lovely hidden gems, very beautiful photographs. The instructions are clear and maps help to plot a route if wanting to check out a few locations in one trip. Perfect book to leave on the coffee table on a miserable day to plot future escapades!
E**E
Wish I had something bad to say about this book
I use this book all the time, it’s useful and informative.Really, what I want to do is give this book a 1-star review and say it’s trash, and try to avoid having the whole world buy it and go to the same beautiful places as me. However, in reality, it’s an excellent read and a great resource for lovers of wild places and excellent food.
M**N
So pleased.
A MUST have if your into the outdoors and your in the south west area. Sooo many places to visit! And a really nice book, much longer and bigger than i thought it would be. But that’s a good thing. Do yourself a favour and get one, trust me you will have some great times!
H**H
Some hidden gems in this book, would be a lovely present
If you're looking for something different to do while you travel around the south west then this is a great book. I've travelled around quite a lot in my camper van and was a bit sceptical as to whether this book could offer me anything above Google or just wandering around. Some of the entries are obvious but we've found quite a few little gems in this book that make it worthwhile, including a little beach in Devon where you can buy Sri Lankan curry and watch the sun set. We keep it in the van to flick through whenever we have some spare time. It would make a lovely present for caravanners, campers and outdoor-types.
C**N
Great book
I love this book. Bought it last summer for campervan trip to North Devon and used again recently for trip to Cornwall. It had great advice on campsites, wonderful beaches and secret beauty spots away from the usual tourist trail. It is a Wild guide and therefore by its nature you do need to be quite fit/prepared to walk or climb to access quite a few of the suggestions for places to visit but they do make this clear when necessary, and by no means applies to all.I have recommended it to lots of friends and so just hope it doesn't become a victim of its own success!
E**Y
As described
Gifted to my sister. Was very happy with the book. Came on time and as described
B**L
Lots of useful information
Lots of useful information good for planning trips
M**N
A must for your collection
This book was leant to me by a neighbour. It was that good I bought my own copy, so I could read it from cover to cover. Lots of hidden coves I intend to visit next year for open water swims. Well worth keeping this little gem on your bookshelf, especially if your into the Outdoors lifestyle.
E**.
Worth being with you
After many disappointing books on what it’s like to move around Cornwall this is a keeper
T**A
Very nice
Nice, useful, and original.Just be sure to have also another road map, those in the book are a bit approximate
R**M
Rettung des Urlaubs
Wer die große Wildnis sucht, ist in England eigentlich falsch. Größere zusammenhängende Waldgebiete gibt es kaum noch. Selbst Nationalparks wie Exmoor und Dartmoor werden überwiegend als Weideland genutzt. Außerhalb der Ortschaften befindet sich parzelliertes Farmland, umsäumt von meterhoch überwucherten Mauern oder Stacheldrahtzaun. Sofern kein Public Footpath ausgewiesen ist, gibt es kein Betretungsrecht von privatem Land. Die Eigentümer verleihen diesem Verbot meist Nachdruck mit Schildern wie NO TRESPASSING, PRIVATE PROPERTY, PRIVATE ROAD, RESIDENTS ONLY, NO PUBLIC ACCESS. Die Erkenntnis ist erst einmal bitter: Das Auto am Straßenrand abstellen und spontan loslaufen, das geht in England nicht. Die Straßen sind außerdem so schmal, dass man nicht parken kann, Parkplätze sind rar und meist kostenpflichtig.Man landet dann zwangsläufig mit tausend anderen Touristen an Orten wie Corfe Castle, die Besichtigung des Rummels zwischen den grauen Steinmauern kostet über 20 Pfund (Parkgebühr+Eintritt für 2 Erwachsene).Wer nun abseits vom Massentourismus die wirkliche Schönheit von Englands Südwesten erkunden und vor allem auch genießen will, ist auf Insiderwissen angewiesen. Dieses bietet der Wild Guide in großer Fülle, man findet felsige Steilküsten, malerische Buchten, dichte Wälder, Jahrhunderte alte Ruinen und vieles mehr. Nicht ohne Grund wird im Wild Guide empfohlen, Corfe Castle aus der Ferne zu betrachten. Fast jedes Ziel hat sich als Treffer erwiesen und man bedauert, nicht alles schaffen zu können.Wir führten eine Rundreise mit Auto und Zelt durch. Die in diesem Buch empfohlenen Campingplätze erwiesen sich fast alle als brauchbar. Die um 5 pm geschlossene Schranke ist die Ausnahme. Oft handelt es sich um Wiesen auf privatem Farmland, die meist älteren Bauern freuen sich über jeden Gast. In Küstennähe sind die Plätze überlaufen, ein paar Meilen landeinwärts kann man aber echte Perlen finden. Das beste English Breakfast des Urlaubs bekamen wir in der Garden End Farm (S. 203) für nur 5 Pfund von einer älteren Lady ans Zelt gebracht.Das Buch hat zwar 35 Seiten Einleitung, ist aber sonst gut strukturiert. Auf S. 6/7 befindet sich eine Übersichtskarte. Dort sind die Seitennummern für die Kapitel der einzelnen Regionen angegeben. In diesen Kapiteln findet man detailliertere Karten mit farbigen Nummern (blau für Wasser, grün für Sehenswürdigkeiten, rot für local Food, braun für Übernachtungen). Diese Nummern stehen auch auf den Bildern. Im Anschluss an jede Beschreibung gibt es Piktogramme, die auf der hinteren Umschlagseite erklärt sind. Man erhält so einen schnellen Überblick über lohnende Reiseziele einer Region, bevor man auch nur eine Zeile des englischsprachigen Buches gelesen hat.Obwohl die Nummern in den Karten sehr genau platziert sind, kann man nicht erwarten, die Ziele mit normalen Reisekarten zu finden. Manchmal gibt es nicht einmal eine Beschilderung vor Ort. Als sehr hilfreich hat sich die App Osmand mit Offline-Kartenmaterial von Open Street Map erwiesen. In Osmand kann man die im Buch abgedruckten Koordinaten eingeben und sich navigieren lassen. Da die Bedienung von Osmand etwas gewöhnungsbedürftig ist, sollte man sich schon einige Tage vor der Reise damit beschäftigen. Wie ich nach dem Urlaub auf der ersten Umschlagseite gelesen habe, gibt es auch eine App zum Buch (kostenpflichtig).Bei der Lektüre des Buches könnte man leicht denken, dass England ein Badeparadies ist. Auch wenn die Farbe des Wassers an den Küsten oft ins Türkise geht, hat der Gestalter des Buches mit Photoshop doch ein wenig übertrieben. Die Lufttemperaturen kommen im Sommer oft nicht über 20°C hinaus, bei vor allem an der Küste sehr frischem Wind. Das Wasser hat vermutlich höchstens 15°C, meterhohe Wellen dürften beim Schwimmen nicht ganz ungefährlich sein. Die Surfer an den Stränden tragen ausnahmslos Neoprenanzüge. Einige der im Buch beschriebenen Stellen sind nur bei Ebbe zugänglich.Dass uns der England-Urlaub in guter Erinnerung bleiben wird, liegt neben den netten und gastfreundlichen Menschen vor allem an diesem Buch. Es gibt noch einen Wild Guide vom Südosten Englands. Dieser wäre vielleicht auch hilfreich gewesen, die Anreise von Dover ist lang und die Campingplatzsuche in Sussex war zermürbend.
V**E
Tolle Bilder, tolle Orte
Tolle Bilder, tolle Orte.. einfach magic. Als Beinamputierte Frau bin ich acht Jahre lange viel auf den unebensten Wegen und Gelände unterwegs gewesen. So wird es mit meinen 60 Jahren nicht weitergehen und diese Orte sind oft eher für (jüngere) Menschen mit zwei vollständigen Beinen .. doch... traumhaft.. besonders ein malig gute Mischung. Auch beim Anschauen schon aufregend bis entspannend. ;-)
K**E
Übersichtlicher als alle anderen Reiseführer
Wuild Guide Reiseführer sind wirklich die besten die ich jemals gelesen habe. Zu Beginn jedes Abschnittes ist ein übersichtliches Bild aufgelistet, auf dem alles (Campingplätze, Strände, Pubs, usw) eingezeichnet ist. Danach kann man sich sehr gut orientieren!
Trustpilot
2 weeks ago
1 month ago