💦 Let Your Plants Thrive, Even When You're Not There!
The Blumfeldt Aquanova Automatic Irrigation System is designed to simplify plant care by automatically watering up to 10 potted plants. Featuring a flexible 30 cm vinyl hose, an easy-to-read LCD display with audible and visual alerts for low water and battery levels, and a durable design with stainless steel components, this system ensures your plants receive the hydration they need, even during your busy days or vacations.
Product Dimensions | 19.99 x 6.5 x 7.49 cm; 560 Grams |
Part number | GDW3-Aquanova |
Material type | Stainless Steel,Vinyl |
Manufacturer | Blumfeldt |
Manufacturer reference | GDW3-Aquanova |
ASIN | B01G3U91TQ |
M**L
My wife can relax on holiday now
A great product, we can now go on holiday confident that upon our return all our indoor my wife orchids will still be alive. I wish I'd discovered this years ago! Rapid delivery, straightforward set up and great after sale service, firstly claims it is an easy 15 minute set-up is wide of the mark, yes to actually run the tubing etc is simple.
L**A
Cumple su objetivo a la perfeccion
Cumple con el objetivo a la perfección.
M**H
Autonome sans arrivée d’eau ni électricité
Très contente de mon achatJe l’utilise sur mon balcon pour arroser automatiquement 5 pots de fleursIl marche très bien
L**O
Ottimo e soprattutto trasportabile
Acquistato per innaffiare i vasi che tengo sul balcone e, in quanto non ho la possibilità di collegare direttamente il tubo non avendo rubinetti esterni, né sul balcone né all’interno della veranda che utilizzo come giardino d’inverno.Amazon è stata rapidissima nella consegna, mi è arrivato giovedì e l’ho installato sabato scorso, fortunatamente le istruzioni sono in Italiano,Per adesso nulla da dire porta fino a 10 vasi (ne ho 7 e quindi va benissimo) ho usato comunque quasi tutto il tubo perché ho dovuto calcolare anche la distanza per riposizionarli in primavera, ho fissato le estremità con i picchetti in dotazione, ho collegato la pompa al secchio di un vecchio "Mocio" attualmente in disuso e tutto ha funzionato perfettamente, senza fastidiose perdite. Detto ciò, dato che all’esterno non potevo tirare un tubo, sarà prezioso per evitare, nei periodi di ferie, di chiedere a mia figlia di annaffiare le mie piante ogni due giorni, mi basterà usare una bacinella più grande (l’attacco si regge a un solo bordo del secchio, in foto non si capiva bene).Dal mio punto di vista è ottimo!
M**Y
Ein praktischer Helfer auf meiner Terrasse
Die Lieferung des Artikels „Blumfeldt Aquanova automatisches Bewässerungssystem“ über Amazon war superschnell.Ich habe das System über 2 Wochen in Gebrauch, es funktioniert bisher sehr gut. Mittlerweile benutze ich zwei davon. Der Aufbau ist einfach und in der Anleitung gut beschreiben. Für die erste Anlage habe ich ca. 30 Min. benötigt, inkl. ausprobieren. Für die zweite Anlage dann nur noch 15 Min.Die technische Beschreibung spare ich mir, diese ist ja schon im Anbietertext und zahlreichen Rezensionen zu lesen.Lieber gebe ich hier ein paar Tipps:1. Wassergefäß und alle Pflanzen sollten möglichst auf gleicher Höhe stehen. Stehen die Pflanzen tiefer, läuft das Wasser unter Umständen komplett aus. Stehen die Pflanzen zu hoch, reicht der Druck der Pumpe nicht aus und sie bekommen zu wenig oder gar kein Wasser.2. Wasservorrat erhöhen: ein zweites Gefäß und ein Stück Schlauch (ca. 10mm Ø) reichen aus, um den Wasservorrat zu erhöhen. Wichtig ist, dass die Gefäße auf gleicher Ebene stehen und auch ungefähr die gleiche Höhe haben. Genauso wichtig ist, dass die beiden Schlauchenden jeweils den Boden erreichen. Der Schlauch muss in einem der Gefäße komplett mit Wasser gefüllt werden, dann hält man das eine Ende unter Wasser, das zweite Ende mit einem Finger abdichten, damit kein Wasser herausfließt und dann in das andere Gefäß eintauchen, so dass beide Enden des Schlauchstücks am Boden der Gefäße liegen und im Schlauch keine Luft ist. So gleicht sich der Wasserstand zwischen den Gefäßen ständig aus. Die Kette von Gefäßen ist theoretisch unendlich erweiterbar. Keines der Gefäße darf zu voll sein, sonst kann es passieren, dass die Steuereinheit mit Wasser in Berührung kommt.3. Große Pflanzentöpfe über 30 cm Durchmesser benötigen eventuell zwei Bewässerungsschläuche, bei 50 cm würde ich sogar drei verwenden. Das sollte man möglichst schon einige Zeit vor dem Urlaub ausprobieren, so vermeidet man Überraschungen.4. Das System ist nur gegen Spritzwasser geschützt. Bei mir steht das System bei schlechtem Wetter im Regen. Daher habe ich vorsichtshalber an dem Henkel des Eimers eine Folie angebracht, die so ganz praktisch mit dem Henkel hochgeklappt werden kann. So lässt sich die Klappe der Steuereinheit leicht erreichen und das System ist vor Regen geschützt.5. Die Schlauchenden nicht schräg (wie in der Anleitung angegeben), sondern gerade abschneiden. Die Anschlüsse am Gerät sind so kurz, dass sich die Schläuche relativ leicht lösen können, da zählt jeder Millimeter. Es empfiehlt sich auch, alle Schläuche zum Schluss noch einmal gut festzudrücken.Zum Display habe ich ein erklärendes Bild eingesetzt. Einstellen lässt sich nur der Gießintervall im Laufe eines Tages, bzw. in Tagen und die Gießdauer. Der Gießintervall „2“ bedeutet alle 2 Tage wird gegossen; „1“ einmal täglich; „0,5“ alle 12 Stunden (24 Std x 0,5); „0,2“ alle 4 Stunden und 48 Minuten (24 Std x 0,2). Der kürzeste Gießintervall ist „0,1“ alle 2 Stunden und 24 Minuten. Im oberen Bereich ist die verbleibende Zeit bis zum nächsten Gießen zu sehen.Sehr praktisch ist die Test-Taste. So wird, für die in Sekunden angegebene Zeit, ein Testlauf gestartet, während dessen man prüfen kann ob alles richtig funktioniert. Der Test stoppt automatisch nach den vorgegebenen Sekunden. Vor allem bei unterschiedlichen Schlauchlängen ist so früh genug zu erkennen, dass längere Schläuche weniger Wasser spenden, was auch in der Anleitung vermerkt ist.Die längeren Schläuche habe ich übrigens als erste (nah am Gehäuse) am Verteiler angebracht. Dort ist der Druck anscheinend ein ganz klein wenig stärker, als am Ende des Verteilers.Auf meiner Terrasse weht meist ein frischer Wind, daher muss ich etwas mehr gießen. Meine Einstellungen für 8 Pflanzen an einem System sind „0,2“ und „45“ Sekunden. Bei richtig warmem Wetter musste ich schon auf die volle Leistung, „0,1“ und „60“ Sekunden erhöhen. Entsprechend steigt dann natürlich auch der Wasserbedarf (daher auch meine Idee mit der Erweiterung des Wasservorrates). Im Urlaub empfiehlt es sich, dass eine Person des Vertrauens ab und zu mal nachschaut.Vor einem Urlaub sollte man die erforderliche Wassermenge schätzen.Wegen der Wasserverdunstung und der Batterien habe ich das System vorsichtshalber in den Schatten gestellt.Der Warnton des Buzzer ist mit einem Weckerton zu vergleichen.Leider kam eines der beiden Bewässerungssysteme mit einem geknickten Pumpenschlauch an (siehe Foto). So kommt natürlich kaum Wasser durch. Schuld war ein Kabelbinder der, durch die Knickung des Schlauchs in der Verpackung, Schlauch und Kabel zusammengepresst hat. Ich habe den Kabelbinder vorsichtig entfernt (Schlauch und Kabel dürfen auf gar keinen Fall beschädigt werden). Ich hoffe, das wirkt sich nicht auf eventuelle Garantieleistungen aus, zumal der Kabelbinder meiner Meinung nach nicht notwendig ist und keine Funktion erfüllt.Nach zwei Wochen musste ich noch keine Batterien wechseln. Daher werde ich diese Info später ergänzen.Alles in allem kann ich das Bewässerungssystem empfehlen. Es ist für den Haus- und Hobbybereich, bei einer überschaubaren Anzahl von Pflanzen, gut geeignet.Schnelle Lieferung, gute Handhabung, guter Kontakt und günstiger Preis sind 5 Sterne wert.Ich bin kein Produkttester und habe diesen Artikel bei Amazon gekauft.Ich hoffe, diese Rezension hilft bei den Überlegungen dieses System auszuprobieren.
A**A
funciona bien pero no para 10 salidas como tiene
Funcionar funciona, pero mas de 5 plantas no da, y no es por distancia ya que la más lejana esta a 1.50 m. Personalmente mejoraría el sistema de enganche de las mangueras a las salidas del riego, se sueltan muy fácilmente.
Trustpilot
2 weeks ago
3 weeks ago