Dark and Stormy Knights: A Paranormal Fantasy Anthology (Kate Daniels)
C**S
A Neat Read!
Interesting anthology. All the stories have to do with ghosts or werewolves or vampires living in the present day. A bar is haunted by a ghost, with a vampire proprietor. He's only open nights. A murder, an explosion. And one cranky ghost.Another story about a man who is hired to kill off werewolves. Then why does he find himself at a school for girls? The padded feet of a large animal lead the way.Or a tale about the last dragonslayer, who after several hundred years is bored and glad there's only one left. The door opens and there is her replacement. But this Millenial is not what she seems!Great endings, keeps your interest. Should likely be read on a Halloween night than so near the Christmas holiday. Recommended.
K**A
An Introduction to Urban Fantasy Authors or How do I know if that Book Will Be Good?
An epic way to sample a book or rather sample an author's writing, their style and even a series by sampling many authors of the same genre in one anthology. Edited by P. N. Elrod, this book has stand alone stories, tales that fill between two books of a series and even off shoot tales that may be well within a story just not in a series. It gives you a great chance to check out an author. Trust when I say.There are no stinkers here. There are True Masters of their art form in short story form in this anthology!
I**R
Amazing Collection of Dark Heroes
A Questionable Client by Ilona AndrewsIf you've read Ilona Andrew's Kate Daniels Series, this story shows Kate meeting Saiman the shapeshifter for the first time.I really enjoyed this story. Fast paced action, nice dialog, and some genuinely funny sections (I love all the mercs home-brew recipes to get monster stink off Kate's shoes). The twist at the end is very fun, too.Even Hand by Jim ButcherI'm a big fan of the Harry Dresden series, and this story doesn't disappoint. Told from the POV of John Marcone, Harry's sometimes arch-nemesis, although in this case he gets to play the reluctant hero. Marcone must defend a woman and child from a nasty Fomor from Faerie.This story has some very witty lines, and a clever twist ending. Just because Marcone is playing the hero doesn't mean he won't profit from it.The Beacon by Shannon K. ButcherA professional killer finds there is a line even he won't cross.This story had me on the edge of my seat. Very well done. I don't envy the moral dilemma the main character is faced with during the course of the story.Even a Rabbit Will Bite by Rachel CaineA retiring Dragon Slayer must pass on what she knows to her predecessor, but with only one elderly dragon left in the world, the task seems pointless at first. I won't say more because I don't want to spoil this gem of a story.I'll admit I purchased this set for Ilona Andrews and Jim Butcher, but it ended up that this is by far my favorite story in the collection.Dark Lady by P.N. ElrodA vampire nightclub owner attempts to help a damsel in distress, but ends up needing rescued himself - by the ghost of a former employee.A bit slow to start, this story ends with a bang. Highly enjoyable.Beknighted by Deidre KnightAn artist attempts to free a Knight imprisoned inside a puzzle box, but dark forces seem a bit too eager for his release.I didn't really enjoy this story, mostly because I really had a hard time understanding what was going on. The writing was dreamlike, in a way which made it hard to follow. At the end I couldn't really bring myself to care to much what happened.Shifting Star by Vicki PetterssonA newly human, former Tulpa must learn what it means to be human.Another story that had a hard time following, at least at first. This story seems to associated with a series that I haven't read. However, by the end I was really enjoying this one, and the ending left me very sad.Rookwood & Mrs. King by Lilith SaintcrowA vampire seeks revenge on his creators by killing their new protege, Mr. King.Its a bit more complicated than that, but I don't want to spoil anything. This one was good, and has a bit of a twist ending that I enjoyed.God's Creatures by Carrie VaughnCormac discovers that sometimes even a killing that needs to happen can weigh on your soul.Not bad, not great, this story keeps you reading but never really pulled me in. The hero is hunting down a werewolf that has been killing cows outside of town, and he tracks it down to the local church. There is a bit of action, and the story comes to a nice, but sad, ending.Overall a very solid collection
K**C
Good Anthology with Great Authors
Overall I liked it and I'm glad its part of my Urban Fantasy collection. I was looking forward to reading it for awhile, and was not disappointed.Ilona Andrews - how Kate met Saiman, a couple of years before the events in the series. Fun story. I am a big fan of Andrews' work, so its no surprise that I loved it. New readers to Kate's world will not be confused - a good standalone.Jim Butcher - I've read very little from the Dresden series, but I still liked this one well enough. Harry's not in it. The "knight" in question is Marcone. I wasn't lost at all.Shannon Butcher - Decent story about a world where certain people, "Beacons," can unknowingly bring evil demonic killing machines into the world unless they are killed first. Hadn't read any of her books before, looks like they are mostly Paranormal Romance, but this story is not a PNR.Rachel Caine - really enjoyed this one about a dragonslayer nearing retirement who has to train her replacement. A fun Buffy-vibe with a great twist. It's tied with the Kate Daniels story as my favorites.PN Elrod - I haven't read any Vampire Files stories since the early 90s, so this was a bit of a treat. Good story, shouldn't be too confusing for new readers.Deidre Knight - I thought this was the weakest story of the book. It felt like an interesting story was there, but we never got to it.Vicki Pettersson - I haven't read any of the Zodiac books, so I was a little lost, but I went with it. The darkest story of the bunch.Lilith Saintcrow - the vampires in this one are evil, with the "knight" being a person who was bitten and is now halfway vamp. I liked it, definitely one of my favorites.Carrie Vaughn - Kitty is nowhere to be found, its about Cormac (my favorite character from the one Kitty book I read). I'm iffy on this one; I'm not sure where this plays out in the whole Kitty universe. Seems like its before he meets her, so maybe he is supposed to have an epiphany that not all werewolves are evil? I had higher hopes for this one.
I**F
A Little Disappointing
The stories are well described by the first reviewer. I think I was misled by the synopsis and use of Knights in the title, into imagining I'd be reading paranormal/urban fantasy with romance thrown in. The writing in these was excellent, but romance there certainly wasn't! I found the book lacking because of that, but if you don't need any vestige of romance in your books in this genre, go for this as some of the stories are worth it, and give a different "take" on a few of the authors. However, overall I found the individual stories too much leaning to the dark to be satisfying.
K**R
dark and stormy, grrrr
this was a great collection of other worldly stories, with secrets and heartbreak around every corner, a great read, well worth it, I really enjoyed it, full of dark, knights, fighting for the ones they love.
A**R
There's only one story in it that I really like, a couple that are ok. The rest ... No.
The Jim Butcher story is the gem. See Marcone deal with a plea for his protection, under the unseely accords. A story about buisness and civility.There's also a Kate Daniels short and a nice Jack Fleming story. The rest nothing special.
J**D
Five Stars
really enjoyable entertaining book,
R**O
DARK AND STORMY KNIGHTS (Edited by P. N. Elrod)
Ilona Andrews, A Questionable ClientKate Daniels lebt in einer Welt, in der Technologiephasen mit Magiephasen abwechseln. Wenn die Magiewelle kommt, funktionieren keine Autos mehr, es gibt keine Elektrizität und man kann Magie wirken. Monster können auftauchen.Hat gerade Technologie die Oberhand, funktionieren Autos, Aufzüge und Lichter wieder, dafür kann ein Magier schnell hilflos einer Kugel zum Opfer fallen. Weshalb Kate auch immer ihr Schwert bei sich hat.Sie arbeitet für die Söldnergilde. Müde und erschöpft von einem Auftrag, den sie mit ihrem zeitweisen Partner Jim, dem Werpanther begonnen hat, dann aber allein beenden musste (weil Jim zu Packangelegenheiten weg musste), sitzt sie in der Gilde. Da bekommt sie einen Notfallauftrag übertragen, den sie nur übernimmt, weil sie das Geld braucht. Ihr Klient ist Saiman, ein Gestaltwandler, der mit Informationen handelt.Gewohnt durchsetzungskräftig wehrt Kate mehrere Attacken gegen Saiman ab und bringt ihn schließlich mit nicht gerade sanftem Nachdruck dazu, ihr zu erklären, warum er angegriffen wird.Kate ist die Hauptperson von Andrews Büchern "Magic Bites" / "Magic Burns" / "Magic Strikes" / "Magic Bleeds", und dass sie Saiman kennenlernte, als sie für ihn Bodyguard war, wird in den Büchern einige Male erwähnt. Ich war deswegen schon lange neugierig, wie dieses Treffen abgelaufen war.Wer die Bücher kennt, wird sich bei der Erzählung gleich wohl fühlen und sich freuen zu erfahren, was damals passiert ist.Und wer sie nicht kennt, hat meiner Meinung nach hier eine spannende Geschichte vor sich, die sich auch ohne Hintergrundkenntnisse sehr gut lesen lässt. Und hoffentlich Appetit auf mehr macht.Jim Butcher, Even HandMarcone ist eiskalt und nur auf seinen Vorteil bedacht. Doch dann taucht Justine auf, eine junge Frau, die zum Hof der weißen Vampirin Lara gehört. Zusammen mit einem kleinen Kind ist sie auf der Flucht vor einem Magier, der sie gefangen genommen hatte und auch das Kind in seinem Kerker gefangen hielt.Und Marcone zeigt, dass auch ein Gangster, der sich nicht an Gesetze hält, seine Regeln hat.Auch diese Geschichte ist interessant und spannend. Gut geschrieben, sodass man sich auskennt, ohne die Bücher zu kennen.Von Jim Butcher stammen die "Dresden Files", eine Buchreihe, in der es um den Magier Harry Dresden geht. Ich lese mich gerade durch die Reihe durch.Hauptperson der Geschichte ist nicht Harry, sondern der aus Band 1 +2 bekannte Gangster John Marcone.Shannon K. Butcher, The BeaconRyder Ward hat ein Talent - oder eher einen Fluch. Er spürt es, wenn jemand zum Beacon (= Leuchtturm) wird. Eine solche Person zieht dann unweigerlich einen Terraphagen an, ein Wesen, das aus einer anderen Welt durch die Erde kommt, das man nicht stoppen kann und das eine Kleinstadt auslöschen kann, bis der Morgen dämmert und es wieder verschwinden muß.Der einzige Weg, den er kennt, um dies zu verhindern, ist, den Beacon zu töten.Doch als er diesmal seinen Beacon findet, ist es anders als sonst kein alter Mann, sondern ein kleines Mädchen, Anne. Zusammen mit ihrer Mutter Jordan lebt sie in einer Kleinstadt, wo sie ein Cafe führen.So beschließt Ryder, sich diesmal dem Terraphagen entgegenzustellen, auch wenn er es für Selbstmord hält.Von dieser Autorin kenne ich sonst noch nichts, aber die Geschichte hat mir gut gefallen. Der Terraphage erinnert mich ein bißchen an Gestalten aus Lovecraftbüchern, die Geschichte hat aber ansonsten nicht dessen Horrorelemente.Rachel Caine, Even A Rabbit Will BiteLisel Dragonslayer ist die letzte ihre Art, die letzte Drachenjägerin des Vatikans. Zu ihrer Zeit war Lisel eine von hundert, aber als einzige hat sie es geschafft, vier Drachen zu töten und zu überleben. Nun gibt es nur noch sie und einen Drachen, Karathrax.Lisel ist nun schon mehrere hundert Jahre alt und es ist Zeit geworden, ihre vom Papst ernannte Nachfolgerin zu trainieren: Ellen Cameron.Doch Karathrax hat nicht vor, zu warten, bis die neue Drachenjägerin ihn aufspürt.Am Ende muss Lisel sich einer Wahrheit stellen, die sie schon lange vor sich selbst verbirgt.Diese Autorin kenne ich nur von einer anderen Kurzgeschichte aus dem Band "Strange Brew". Auch die Geschichte dort ("Death Warmed Over" über Holly, die Tote erweckt) gefiel mir, aber diese mag ich noch lieber.Lisels Gedankengänge waren witzig, vor allem, als sie Ellie trainiert und ich fand es interessant, wie sich ihre Welt vor einem zu entfalten beginnt. Anfangs ist da nur eine knurrige alte Frau, die die seltsame Behauptung aufstellt, Drachenjägerin zu sein. Erst nach und nach erfährt man ihre Geschichte.P. N. Elrod, Dark LadyJack Fleming ist ein Vampir, der ab und an als Detektiv arbeitet. Wieder einmal steht er einer Damsel in Schwierigkeiten zur Seite. Es ist 1938, Ort des Geschehens ist Chicago.Emma Dorseys Verlobter Joe Gradon, auch Foxtrot Joe genannt, ist verschwunden. Noch schlimmer ist, dass sein Boss, der Gangster Northside Gordy, ihn verdächtigt, mit den Schutzgeldeinnahmen verschwunden zu sein.Mit Hilfe von Riordan, einem etwas verrückten irischen Privatdetektiv und Myrna, einem Geist, klärt Jack auf, was wirklich passiert ist. Dabei lernt man einige seiner Vampirfähigkeiten kennen.Nicht mit von der Partie sind diesmal Jacks Partner Escott und seine Geliebte Bobbi Smythe.Jack Fleming ist der Hauptcharakter in Elrods "Vampire Files", bis dato kenne ich davon nur die ersten drei auf deutsch übersetzten Bände. Er ist zum Vampir geworden, nachdem er ermordet und in den See geworfen wurde. Jahre zuvor hatte er eine Vampirin zur Freundin gehabt, die einige Male sein Blut getrunken hat und so hatte er Glück im Unglück: er blieb nicht tot, sondern kam wieder. Mit neuen Fähigkeiten, die aber auch mit Nachteilen verbunden sind - etwa der Notwendigkeit, (Tier-) Blut zu trinken.Die ersten drei Bände von Elrod kann ich somit auf jeden Fall empfehlen, und auch ihre vierteilige Serie um den Vampir Jonathan Barrett, die im 18.Jahrhundert spielt.Auch diese Geschichte läßt sich IMHO gut verstehen, ohne die Bücher zu kennen. Mich hat es jedenfalls gefreut, wieder von Jack zu lesen.Deidre Knight, BeknightedDie Puzzlemacherin Anna träumt immer wieder von einem Ritter, der gefangen ist - wo und warum, wer er ist und wieso sie von ihm träumt, weiß sie nicht. Aber sie will ein Bild von ihm malen, dass sie dann zum Puzzle schneiden wird. So glaubt sie, ihn befreien zu können.Doch ihr wird klar, dafür braucht sie Templergold. Um es sich leisten zu können, muß sie einen Teil ihrer Freiheit aufgeben und sich bei der Künstlerunion einen Patron nehmen, der sie unterstützt. Schneller als sie denkt, findet sich einer. Doch ihr neuer Patron Claude Edwards hat seine eigenen Gründe, warum er Anna dabei unterstützt, den Ritter aus ihren Träumen zu holen...Die Grundidee der Geschichte finde ich originell (jemanden befreien, indem man ein Puzzle von ihm macht). Die Interaktion zwischen Anna und ihrem Ritter war mir aber zu kitschig und der Schreibstil gefiel mir nicht so besonders. Außerdem ist der Anfang sehr verworren. Für meinen Geschmack wird man allzu abrupt in eine unbekannte Welt hineingeworfen und fragt sich die ersten Seiten (bei mir war es bis zur dritten Seite) worum es eigentlich geht. Kein guter Start, denn ich denke, jede der anderen Geschichten war von Anfang an verständlich, auch ohne die Welt zu kennen, in der sie spielt.Für mich die schwächste Geschichte des Bandes.Vicki Petterson, Shifting StarSkamar war ein Tulpa, ein Wesen, geschaffen aus den Gedanken ihrer Schöpferin Zoe Archer. Als ihr ein Name gegeben wurde, verlor sie zwar die Fähigkeit, ihre Form zu wechseln, gewann dafür aber einen physischen, stabilen Körper mit mehr Energie und Macht, als sie sie als Tulpa hatte. Und eine Menschlichkeit, die sie im Verlauf der Geschichte erst langsam für sich entdeckt.Ihre Aufgabe ist es, einen anderen Tulpa zu finden, der Zoes Enkelin Ashlyn finden und auf die Seite der Shadow bringen will. Auf der Suche nach ihm beobachtet sie die Menschen, vor allem ihren Nachbarn, den sie erst als aufdringlich empfindet, weil er sie immer auf einen Kaffee einladen will. Doch Vaughn ist auch ein Polizist und bei Skamars Nachforschungen kreuzen sich ihre Wege, denn er sucht nach den Teenagern, die der Tulpa entführt hat, weil sie Ashlyn sein könnten.Schön geschrieben, Skamars Entwicklung war interessant und auch berührend zu lesen. Die Welt, die geschildert wird, klingt entdeckenswert.Lilith Saintcrow, Rookwood & Mrs. KingRokwood war ein Polizist, bis er von einem Vampir angefallen wurde. Nun ist er auf halbem Weg, selbst einer zu werden. Aber er wehrt sich gegen den Durst und verbringt seine Zeit lieber damit, Vampire zu erledigen und einen Weg zu suchen, das untote Leben des Vampirs, der ihn gewandelt hat, zu beenden.Sein ehemaliger Partner schickt Mrs. King zu ihm, die möchte, dass er ihren Gatten tötet. Kein Job für Rookwood, bis sie ihm erklärt, dass ihr Gatte schon tot ist.Aus heiterem Himmel hatte er Selbstmord begangen - und erschien 3 Tage nach seinem Begräbnis nachts vor ihrem Fenster...Ich denke, der Titel ist eine Anspielung auf die TV-Serie "Agentin mit Herz" (Originaltitel "Scarecrow and Mrs. King"), in der die biedere Hausfrau Amanda King sich als Agentin bewährt. Und warum diese Anspielung auf die Serie? Nun, dass sollte man selbst herausfinden, ich will nicht zuviel verraten.Eine gut geschriebene Vampirgeschichte mit einem Beginn, der an einen Noir-Krimi erinnert und einem (jedenfalls für mich) unerwarteten Ende.Carrie Vaughn, God's CreaturesDer Werwolfjäger Cormac wird von einem alten Bekannten seines Vaters zur Hilfe gerufen, als dieser im Umkreis seiner Ranch getötete Stiere auffindet. Nicht als Nahrung wurden sie getötet, sondern sinnlos zerfleischt und den Aasfressern überlassen.Alles auf einen Werwolf hin, der dabei ist, verrückt zu werden und in einen Blutrausch zu verfallen.Cormac folgt den Spuren des Werwolfs und findet heraus, dass sie zu einer katholischen Mädchenschule führen. JedeR könnte es sein - eines der Schulmädchen, Lehrer, Nonnen, der Priester... Er muß den Werwolf schnell finden, denn bald wird er so weit abgleiten, dass er auch Menschen töten wird.Am Ende hat Cormac getan, was er tun mußte, aber diesmal bleibt ein Bedauern zurück, nicht das Gefühl, Menschen gerettet zu haben.Der dunkle Ritter dieser Geschichte stammt aus Carrie Vaughns "Kitty"-Serie über eine Radiomoderatorin, die einen Weg findet, mit ihrem Werwolfdasein fertig zu werden, indem sie ihre mitternächtliche Sendung in ein Sprachrohr für alle Wesen zu verwandelt, die da draußen und nicht ganz menschlich sind.Wer sich wundert, wie man einen Werwolf Kitty nennen kann - man kann auch eine Vampirjägerin Buffy nennen.Insgesamt kann ich diese Geschichtensammlung nur empfehlen.Am besten hat mir "A Questionable Client" gefallen mit Kates trockenem Humor. Auch die anderen Geschichten von den mir schon aus ihren Büchern bekannten Autoren ("Even Hand", "Dark Lady" und "God's Creatures") waren sehr gut zu lesen und spannend. Bei ersterer und letzterer Geschichte gefiel mir auch sehr, dass näher auf Nebenpersonen der Bücher eingegangen wurde.Bei "Even A Rabbit Will Bite" und "Shifting Star" (Rachel Caine und Vicki Petterson, von beiden habe ich noch keine Bücher gelesen) hat Rachel Caine um ein Stück die Nase vorne. Ihre Heldin Lisel hat mich mit ihrem Humor begeistert, während Skamar (Pettersons Heldin) mit ihrem Beobachten des menschlichen Tuns und ihrem Versuch, fasziniert."Rookwood & Mrs. King" kommt für mich an nächster Stelle der Liste, die Geschichte mit dem überraschenden Ende."The Beacon" hat mit der Gestalt des Terraphagen zwar etwas leicht Unheimliches, aber im Vordergrund standen bei dieser Schilderung Ryder und sein Entschluß, sich gegen dieses Wesen zu stellen. Somit doch keine Horrorgeschichte, sondern die Erzählung über einen Ritter mit nicht gerade weißer Rüstung. Und ist dies nicht das Grundthema dieser Anthologie?Das Schlußlicht bildet "Beknighted", auf diese Geschichte hätte ich verzichten können.
Trustpilot
2 weeks ago
1 month ago