Deliver to Peru
IFor best experience Get the App
FIND OUT ABOUT... MEVO PLUS !Livestream launches its new Mevo Plus camera for live videosLivestream has improved the features and performance of the Mevo Plus camera. Users can now enjoy a range of 30 meters, which is 5 times more than the old model, improved data transfers and better connectivity in general. Pro-level production at your fingertipsCreate a multi-camera production from a single Mevo Plus. Tap to cut, pinch to zoom or swipe to pan with the exclusive Live Editing suite. Enable Autopilot and let Mevo's advanced AI do the editing for you. Stream live or share laterGo live to every major platform from virtually anywhere via Wi-Fi or LTE. Record HD videos directly to your SD card or stream to Vimeo, Livestream, Facebook, Youtube, Periscope and Twitter. Powerful and portableRe-engineered for faster and stronger performance, Mevo Plus delivers a premium streaming experience. Small enough to fit in the palm of your hand, it's like a TV studio in your pocket. Precision 4K opticsWith a 150º all-glass lens and Sony 4K / 12MP CMOS sensor, Mevo Plus can record stunning 4K footage or stream in up to Full HD 1080p. Look great, sound greatDual analog MEMs microphones with high signal-to-noise ratio ensure you always sound your best.Small and discreetAt 2.5 inches tall Mevo Plus is small enough to go anywhere. Set it up in front of the action without ever distracting your subjects or spectators.LEDs to guide your productionThe LED light ring displays critical information and acts as a tally light. It glows red when you're live and lights up on the left, right, or center so you know who's in the shot.
R**O
Hoch professionelles Kamera+App Konzept (sorgt aber deswegen für Missverständnisse!)
Ich fange mal zu folgendem Hinweis eines anderen Nutzers an:Zu Ihrem Hinweis: "Ich habe das Problem das ich die Kamera nicht Online bekomme." >> das liegt daran, das man im 1. Schritt sich per WLAN über ein Smart-Phone oder Tablet mit der Kamera verbinden muss (das man man nur einmal bei der ersten Einrichtung tun).1. In einfachen Worten: Handy oder Tablet verbindet sich direkt per WLAN mit der MEVO Kamera. Damit ist eine direkte Verbindung mit einem anderen WLAN mit Internet-Zugang ja erstmal blockiert!2. ABER: die MEVO-Kamera ist auch gleichzeig ein WLAN-Router und wie gesagt nach der 1. Einrichtung und mit klicken bei starten der MEVO App und klicken auf den grauen Button unten rechts (nicht so günstige Position beim Start der App) muss die MEVO Kamera dann mit einem WLAN-Netzwerk verbunden werden, das den Internet-Zugang ermöglicht!Was passiert da nun? Die MEVO nutzt nämlich dann 2 Netzwerke: die im ersten Schritt benötigte Direkt-Verbindung von Handy/Tablet per WLAN zur MEVO-Kamera (per WLAN) wird dann durch eine Bluetooth-Verbindung ersetzt und die MEVO nutzt dann die WLAN-Verbindung mit Ihrem Internet-Zugang.Das ist kein Konzept-Problem der MEVO-Kamera, sondern der einzige und geniale Weg gleichzeitig Live-Streamen zu können und gleichzeitig die MEVO-Steuerung inkl. Bild-Monitoring über ein Handy und Tablet nutzen zu können.Das Problem ist: die MEVO-Kamera ist eigentlich damit fast nicht mehr geeignet für technisch nicht erfahrene Nutzer und daher sind damit die negativen Bewertungen zu erklären! Das Konzept und die bisherige Umsetzung ist meiner Meinung nach mehr als genial und voll professionell!Nur extrem teure alternative Konzepte oder aber Fernseh-Sender nutzen die Möglichkeiten des Live-Schnitts!Sehr mutiger Versuch von MEVO! Ich bin extrem beeindruckt!Und ich könnte jetzt Seitenweise weiter machen in Bezug auf die negativen Bewertungen zu angeblicher schlechter Bild-Qualität! Man beachte, welch teurer Sony Bild-Senor mit 4K Technologie hier in einer extrem winzigen Kamera zum Einsatz kommt...Nochmals: hier wird ein extrem professionelles Produkt für End-Nutzer angeboten! Eine sehr riskante Strategie!Wer sehen will, welch grandioser Hersteller dahinter steht, der sollte bei Livestream.com mal auf "Products" klicken....Bei dieser MEVO-Kamera muss man sich Zeit nehmen und üben um die Möglichkeiten zu verstehen. Und das der Akku der Kamera als auch das Handy oder das Tablet schneller leer sind ist doch der Leistungsfähigkeit geschuldet: hier werden gigantische Video- und Audio-Daten in Echtzeit(!) verarbeitet (Encoding!) und gleichzeitig per WLAN und Bluetooth übertragen..
V**C
Schöne kompakte Kamera mit ungenügender Bildqualität
Prompte Lieferung durch Amazon. Tolle Verpackung. Das Gerät wird über die App aktiviert und gesteuert. Das Tool mit den Ausschnitten ist wirklich eine gute Idee. Allerdings ist das eine reine Software Lösung: es wird mit 4 K aufgenommen und softwaremäßg digtial gezommt. Wem die damit verbundene schlechtere Bildqualität nicht stört, hat einen brauchbaren Videomixer an der Hand und einen belebteren Stream.Es ist wirklich schade, dass die Mevo Plus mit einem derart schlechtem Bildsensor ausgestattet wurde. Ich verglich die Bildqualität mit der Go Pro Hero 7, Insta 360 und meinem I Phone 7. Das Rauschen bei etwas eingeschränkter Lichtstärke erinnert an die Videogeneration vor 5-10 Jahren. Auch bei 4 K fehlt es an Brillanz und Schärfe. Die Aufzeichnung der Video auch über länger Zeiträume funktioniert tadellos, wobei die Aktivierung über den Hotspot etwas mühsam ist.Die Mp4 Dateien lassen sich ohne Problem in ein beliebiges Bildbearbeitungsprogramm einspielen. Das gleichzeitige Aufnehmen des Streams auf die Karte ( ich habe 120 GB Scandisk verwendet und kann damit 10 Stunden ohne Unterbrechung aufnehmen) ist sehr komfortabelSomit ist die Kamera mit dem Boost sicher gut für One Click Streaming einsetzbar. Dafür verwende ich aber eine Logitech HD um 120 Euro. Für brauchbare Aufnahmen von Konferenzen, Vorlesungen und Events ohne Tagelischt reicht die Qualität nicht aus. Verwende dafür halt wieder meine Sony FDR_AX53 die zwar nicht so kompakt ist, dafür aber lupenreine scharfe HD und 4 K Bilder liefert, Schicke daher die Kamera und das tolle Zubehör schweren Herzens wieder zurück.
M**S
Innovatives durchdachtes Konzept das gut und relativ einfach funktioniert, voll mobiles streamen
Wir haben gleich 2 Mevo Plus für unsere Kirchengemeinde bzw. Seelsorgeeinheit angeschafft um Gottesdienste streamen zu können. Alle anderen denkbaren Optionen über OBS Software, Laptop und Go Pros oder sonstige vorhandenen Kameras war uns zu aufwändig (Verkabelung, passender Laptop nicht vorhanden, kein Bildmischer etc.). Mit der Mevo Plus (ab Spätsommer soll die Software auch Multi Kamera Steuerung beherrschen), der kostenfreien Mevo Plus App und der Mevo MIC App haben wir ein relativ einfaches Setup geschaffen das gute / sehr gute Ergebnisse liefert. Natürlich darf man keine Wunder erwarten. Der Sony Senor ist gut, aber bei schwachen Lichferhältnissen in der Kirche, also hohem ISO und starkem Zoom rauscht/ griselt das Bild natürlich, aber das ist kein Mevo-Problem! Der Crop/Zoom Faktor lässt sich aber bequem in der App beschränken, die verschiedenen Bildausschnitte schaffen Abwechslung, der Stream zu Twitch, Youtube und Vimeo ist kinderleicht und war schnell eingerichtet.Natürlich ist es von Vorteil wenn man die gut bebilderte Anleitung mal vorher durchgelesen hat. Der Support von Mevo ist 1A- hatte einmal ein Problem (im Nachhinein als Bedienfehler meinerseits herausgestellt, weil ich das mit der Bluetooth und WLAN Verbindung beim streamen über ein externes Wlan statt dem LTE des Ipads nicht wirlich verstanden hatte zu dem Zeitpunkt) . Taggleiche Antwort! Problem gelöst. Top!Also ich kann die Mevo Plus nur empfehlen. Ton bekommen wir über die Mikrofonanlage der Kirche ins Ipad mit einem IRig Adapter gut rein an dem man den Pegel separat aussteuern kann, damit es nicht zerrt. Das geht zwar auch in der Mevo Software, aber dazu muss in der App umgeschalten werden so dass ich in dem Zeitpukt das Bild nicht mehr steuern kann. Daher der IRig Adapter.Wir freuen uns auf die Multi Kamera Steuerung deren Beta Phase gerade läuft, dann wir das ganz noch abwechslungsreicher und das Bildrauschen wird geringer, wenn man nicht so stark reinzommen muss weil man eine weiter Kamera einfach näher ans Geschehen stellen kann. Bildqualität auch bei Low light im Weitwinkelmodus (4K) finde ich für die Größe der Kamera und des Sensors sehr gut, wie man es von Sony Chips ansonsten ja auch kennt.Also von mir aus 5 Sterne für die Mevo Plus! und die zugehören beiden Apps Mevo2.0 und Mevo Mic und deren intuitive Bedienbarkeit.Ach ja, den BOOST würde ich gleich mit dazu kaufen, weil die Akkulaufzeit mit ca 50 min etwas knapp bemessen ist der Kamera alleine (mit dem BOOST dann ca. 10 h). Aber natürlich geht das natürlich auch billiger als EUR 150 für den Boost:-) -v.a. wenn man die Anschlüsse am BOOST nicht nutzt.Die Kosten relativieren sich aber schnell, wenn man sonst ein Setup vergleicht das ähnliches leisten kann (Laptop, Bildmischer, etc.)
R**T
Trés décu.
Nous avons acheté une Mevo Plus + un boost.Le but étant de diffuser nos émissions radios en direct sur facebook et twich.Deux semaines après la réception de la commande, le boost est tombé en panne.une rapide prise en charge par le distributeur Parisien.concernant l'utilisation de la camera c'est plutôt aléatoire déjà leur system de led sur la cam est mystique, au lieu de faire simple vert ça fonctionne, rouge ça fonctionne pas, il y a du bleu, du bleu en rotation, du vert et bleu.Bref une vraie galère. La camera se connecte une fois sur 6 et on arive jamais à comprendre pourquoi ça ne fonctionne pas.Notre installation Camera+Boost ===> Branché sur un réseau Lan + Carte son sur le port USB
R**W
Eine Mischung aus Begeisterung und Enttäuschung.
In dieser Preisklasse muss es dich möglich sein den Output mit dem PC zu grabben? NDI ist ebenso Fehlanzeige, wie ein Webcam Treiber o.ä.. Die Cam kann nur und ausschließlich live direkt droadcasten oder aufnehmen. Die Zusammenarbeit mit OBS Studio geht nur mit komplizierten und instabilen Workarounds.Inbetriebnahme vom Ablauf her extrem simpel, Qualität sehr gut. Bei hoher Zoomstufe ist der Fischaugen-Effekt aber viel zu extrem.
Trustpilot
3 weeks ago
2 months ago