🔧 Build, Measure, Innovate! Unleash your inner engineer!
The PC Oscilloscope Educational Kit is a versatile tool designed for both beginners and experts, featuring a bandwidth of DC to 200 kHz, 8-bit resolution, and the ability to store data for over a year. This kit requires assembly, making it an engaging educational experience for aspiring engineers and tech enthusiasts.
V**2
Cannot get it to work...Not sure why...
This is one of many Velleman projects I've bought. I've spent a lot of money on them and other products to get soldering experience and to learn about electricity in the last year. I would say now my soldering skills are pretty good after a lot of practice. I put this together very carefully and I can visually see nothing wrong with the solder job. I plugged it into the USB on the computer. The LED light lights up, but the software says, "Computer does not recognize the device. Device is not working." So now I have a 50 dollar door stop I cannot use. I was really looking forward to tinkering with it and learning more about oscilloscopes, but I won't get the chance because I cannot get it to work. I know there must be some way to test the circuit with a multi-meter, but not sure how to do that to "troubleshoot" the problem. So I'm stuck and don't know how to fix my 50 dollar project. You make one little error with the pieces or one little error with soldering and your 50 dollar investment is gone. Be careful.
D**.
Hubby loves it
Bought this as a gift for my husband for Christmas and he has been playing with it ever since. I can't speak from experience how great it is, but watching him speaks for itself. That and he's always raving about it.
A**R
Another useful Velleman kit
Another fun and useful Velleman kit. Makes for a cheap and simple oscilloscope. Very easy to build, and adds a useful bit of kit for those trying to build a test bench on the cheap.
M**R
Two Stars
I wish I had the money to buy a real digital scope
T**
Kit was fun to bulid but you have to recalibrate it.
It's not a kit for beginners. Refer to Headline. I recommend not trying to build it in one evening. If you want an accurate Oscilloscope I suggest purchasing a commercial one.
M**K
A good educational project that works well for the price.
As an oscilloscope and spectrum analyser it works reasonable well, however it does not have a great response time and needs patience. I would recommend it for students and those looking for a simple oscilloscope. Also assemble is a repetitive process and the instructions need a little interpretation.
J**N
Preiswertes Vergnügen
Ich habe in meinem Leben noch nie ein Oszilloskop besessen oder benutzt. Aber für die Reparatur einer elektronischen Orgel brauchte ich jetzt eines und wollte auch nicht zu viel Geld dafür ausgeben. Ich brauche es nur für Messungen im NF-Bereich (hörbare Frequenzen). Dafür ist dieses kleine Ding wunderbar geeignet.Was man natürlich braucht: Einen vernünftigen Elektronik-Lötkolben, Erfahrung und Geduld.Die Anleitung ist leicht verständlich (wenn man englisch kann) und ausreichend bebildert. Die meisten Bauteile sind in "Gurte" geklebt und lassen sich der Reihe nach abarbeiten, die 3 ICs sind gesockelt. Bestückung und Verlötung gingen gut von der Hand, aber es gehen schon 3-4 Stunden dahin, wenn man sorgfältig arbeitet und oft prüft. Die Zeit habe ich, das ist kein Problem, und Spaß macht es auch noch, besonders, wenn's dann auf Anhieb funktioniert.Die umfangreiche Software tut ein Übriges. Oszilloskop und Spektrum-Analysierer in einem Gerät, alles per USB am PC zu betreiben. Und das Schöne dabei: der braucht gar nicht mal schnell zu sein. Mein 15 Jahre alter Laptop mit Windows XP und USB1.1-Schnittstelle reicht völlig aus. Die Hilfedatei ist recht detailliert, so dass man sich schnell in die Materie einarbeiten kann, wobei einige Fragen leider auch unbeantwortet bleiben (hier hilft Internetrecherche).Schnell noch die +/- Liste:+ Günstiger Preis+ Gute Anleitung+ Leichter Zusammenbau+ Anspruchslos in Bezug auf PC-Leistung+ Sehr gute Software- Messleitungen zu kurz und zu steif (sofort durch andere ersetzt)- Deckplatte nur Pappe- Boden nicht isoliert (werde mir vllt noch ein Gehäuse besorgen)- Deutsche Anleitung kaum verständlich (die englische ist gut)Wer genaueste Messergebnisse bis hinein in den HF-Bereich braucht, der ist mit diesem Gerät wahrscheinlich schlecht bedient, zumal ja auch jegliche Art von Schirmung fehlt. Wer aber nur mal schnell ein NF-Signal verfolgen will (Frequenzmessung) oder andere einfache Messungen, der kann hiermit glücklich werden - wenn er einen Laptop o.ä. sein Eigen nennt, bzw. einen PC in der Werkstatt hat.Ingesamt ist dieser Bausatz empfehlenswert.
M**R
Ideal für Bastler
Perfekt für jeden, der ein einfaches Oszilloskop sucht, um damit sich dem Thema Spannung, Frequenz, etc. zu nähern.Zusammenbau: Das Oszi kommt als Bausatz, bestehend aus einer Platine und rund 80 Bauteilen (Wiederstände, Kondensatoren, usw.). Mit einem feinen Lötkolben lässt sich die Montage zügig durchführen, jedoch sollte schon Erfahrung vorhanden sein. SMD-Bauteile sind nicht dabei. Auf der Platine ist jedes Bauelement eindeutig aufgezeichnet und gekennzeichnet, im Handbuch detailliert beschrieben, sodass kaum Gefahr besteht, Bauteile zu verwechseln oder falsch einzubauen.Negativ aufgefallen sind mir die Messkabel: Diese sind recht kurz und nicht aus flexiblen Kabel, daher recht starr und unbeweglich, werde diese noch tauschen, aber etwas Schaltlitze hat jeder Elektro-Bastler sowieso zur Hand.Der Anschluss erfolgt dann über USB 2.0 oder 1.1 an den Computer, die Treiber installation erfolgte automatisch und Problemlos, die Software kann von der Hersteller-Seite heruntergeladen werden.Die Software ist übersichtlich gestaltet, ein schneller Einstieg ist problemlos möglich. Das Anzeigefenster geht zwar nicht über 5V hinaus (oder ich hab es bisher nicht größer ändern können), man kann aber damit arbeiten. Eingangsspannung ist bis 30V angegeben, 18V hab ich bereits gemessen, ohne das Schäden entstanden.Es ist auch möglich die Messdaten nach Excel zu übertragen, durch ein kleines Makro das man sich selbst einrichten muss. Sobald es funktioniert kann man zeitabhängige Messungen durchführen und anschließend auswerten.Ein richtiges Tischoszilloskop kann der Bausatz natürlich nicht erstetzen (diese Kosten ja auch das 10- bis 100-fache), aber für einfache Messungen von Spannung, Frequenz, etc. ist es eine super Empfehlung und besonders durch das Computer Interface lässt es sich gut bedienen.
L**0
Complètement en kit !
Il est inscrit "kit facile à assembler"... sans doute, si on est un pro du fer à souder et qu'on dispose d'une grosse loupe : des dizaines de petits composants électroniques en vrac, et un circuit imprimé. Je n'ai pas encore eu la patience, donc pas d'avis sur le fonctionnement.
Trustpilot
2 months ago
1 month ago