Deliver to Peru
IFor best experience Get the App
🚀 Elevate Your Strolls with the Urban Jungle Pushchair!
The Mountain Buggy Urban Jungle Pushchair (2015) in sleek black combines innovative design with practical features, including a one-hand fast fold, a hand-operated brake, and a comfortable seating capacity of up to 25 kg. Perfect for modern parents on the go!
Model Number | urban jungle (2015) in black |
Product Dimensions | 91 x 31 x 53 cm; 14 Kilograms |
Item model number | urban jungle (2015) in black |
Target gender | Unisex |
Maximum Weight Recommendation | 25 Kilograms |
Material Type | Alloy Steel |
Material composition | 100% Polyester |
Additional product features | NEW improved suspension NEW retractable leg support NEW simplified front wheel swivel lock adjustable crotch strap |
Number of items | 1 |
Batteries required | No |
Orientation | Forward Facing |
Harness type | 5 Point |
Seating capacity | 1 |
Item Weight | 14 kg |
R**H
Perfect buggy
I love this buggy best one so far easy to manoeuvre with one hand, you don’t feel bumps my baby loves it. Only flaw it says in the disscription that it comes with a matching parent bag this is not true,for the price of the buggy you should at least get a rain cover which you have to buy separate and your better buying the right mountain buggy rain cover a I bought a cheaper version that says that it fits the mountain buggy it doesn’t I had to order it from somewhere else
L**
Great pushchair
Best pushchair I’ve had by far. My almost 3 year old fits well with loads of room to spare despite being the size of a 5 year old. Great pushchair easy to fold
A**R
Five Stars
This was a gift and they are delighted with this buggy
M**E
Früher mal absolute Spitze, jetzt mit gravierenden Qualitäsmängeln!!!
Wir haben uns im Januar 2016 den Montain Buggy Urban Jungle (MBRV 1015) in schwarz gekauft und waren anfangs top zufrieden, bis:1.) Meine Frau hat sich im Frühjahr einen Plattfuß geholt. Ein kleiner spitzer Stein hatte sich durch die Lauffläche des Mantels gearbeitet. Die Reparatur war recht schnell erledigt: Reifen runter, Mantel runter, Loch gesucht und gleich gefunden, Flicken drauf, Mantel wieder drauf und Schlauch rein, aufpumpen, montieren, fertig.2.) Der Buggy hat von Monat zu Monat immer mehr gequietscht. Unser hochwertiger Montain Buggy klang langsam eher wie ein klappriger "quietsche Buggy". Um das Quietschen abzustellen habe ich die Verbindungen nachziehen wollen, was jedoch nicht überall möglich ist, da häufig Teile genietet und nicht verschraubt sind. Dennoch ist es mir gelungen das Quietschen komplett abzustellen mit Hilfe eines Sprühfetts (kein Öl!). Ist seit nun sicher 3 Monaten auch nicht mehr aufgetreten.3.) An einem Wochenende im Juli haben sich Oma und Opa beim Spazieren unseren zweiten Plattfuß geholt und dann ist auch noch4.) der Bremszug unten im Verteiler ohne äußere Einwirkung abgerissen mit der Konsequenz, dass beide Räder blockiert haben. Der Rückweg war für Oma und Opa extrem anstrengend, da sie den kompletten Rückweg den Wagen mit Kind darin hinten anheben musste.Trotz meiner Erfahrungen als Fahrradmechaniker konnte ich die Haltebremse leider nicht selbst reparieren, da der Griff verniete und die Züge komplett verpresst sind! Nur über den Händler wurde uns ein Ersatzbremsgriff mit komplettem Zug immerhin kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Ersatzteil wurde jedoch aus Neuseeland geliefert, wodurch wir zwei Wochen ohne Haltebremse auskommen mussten.Grundsätzlich bin ich der Meinung, dassa) der Bremsgriff mit dem Bowdenzug, der Bremszugverteiler (Y) und die beiden Bremszüge zu den Bremsen so gearbeitet sein sollten, dass man diesen mit Teilen aus dem Fahrradzubehör reparieren können sollte.b) Und bei so einem teuren Buggy deutlich hochwertigere Reifen ab Werk montiert sein sollten. Es gibt hier mehrere Hersteller, welche Reifen mit verstärkter Lauffläche anbieten, da bekommt man nicht einmal mit Gewalt einen Reißnagel durchgestochen!!! Wer von Euch also in Zukunft keine Lust mehr hat ständig seinen platten Kinderwagen zu flicken, der kann einfach mal nach „unplattbar Reifen Kinderwagen“ suchen.5.) Meine Tochter hat im August ihre Milchflasche im Buggy ausgeschüttet, wodurch wir den Bezug waschen wollten. Beim Abmachen vom Sitz/Bezug ist die Niete rechts unten vom Bezug kaputt gegangen.6.) Nach dem Waschen mussten wir feststellen, dass die Nähte vom Bezug wohl mit miserablem Garn genäht sind, da diese sich schon vorne rechts lösen.7.) Nun doch "etwas sensibilisiert" haben wir den Wagen genauer unter die Lupe genommen und mussten feststellen, dass die leicht graue Farbe vom Verdeck sich durch die Sonneneinstrahlung allmählich gelb verfärbt und8.) der Bezug der Querstange, welche Kinder am Herausklettern hindern soll, zeigt deutliche Fusselbildung und9.) die grauen Schutzkappen rechts und links für die Hinterrad-Arretierung sich beide verabschiedet haben, da diese wohl nicht wirklich fest sitzen.FAZIT: Nach anfänglicher Euphorie ist Montain Buggy für uns wirklich kein Qualitätsprodukt (mehr – war angeblich früher mal anders). Für fast 700 Euro hätte ich deutlich mehr erwartet.Ganz klar KEINE Kaufempfehlung!!!PS: Der Händler hat uns per Telefon mitgeteilt Montain Buggy aus dem Sortiment genommen zu haben. Es wurde uns angeboten alle "tauschbaren Teile" auszuwechseln. Wir sind gespannt auf die Qualität der nächsten Nachlieferung.
B**H
Mountain urban jungle
Das Gestell ist super leicht und auch leicht und schnell zum zusammen klappen. Der sitzeinhang und das Dach lassen zu wünschen übrig. Dünner Stoff bei beiden das Dach lässt sich schlecht nach vorne klappen. Beim alten Modell waren die Stoffe besser .Wir haben uns nur für das neue Modell entschieden wegen dem kleineren Klappmass. Im ganzen ist dieser Wagen Viel zu teuer so wie die Stoffe verarbeitet sind.
Trustpilot
Hace 1 semana
Hace 4 días