Deliver to Peru
IFor best experience Get the App
Full description not available
A**N
Neat book, not dark
The cover art and original German make this a thumbs up.
S**D
Was für ein schönes Kinderbuch!
Die Geschickte vom kleinen Mädel Heidi ist echt schön geschrieben. Man füllt sich als ob er selbst in den Alpen wäre wenn er das Buch ließt.
C**T
somewhat misleading advertising
I really wanted the book for the illustrations by Edna Shoemaker. The book in the picture was the one I wanted however the one that arrived had no illustrations. I found it all misleading... the book was in good condition though.
M**E
Loved reading this in the original language, wonderful classic book.
Loved reading this in the original language, wonderful classic book.
S**E
It's just a classic!
This is great for those of you that want to know the orginal story of Heidi in its original language.
K**.
Don't read this to your kids...
I read this book as a little girl in Germany in the late 1940's and I bought the original German version again to re-live my reading experiences as a child.Even though life on the mountain with her grandfather and the goats, surrounded by all this Swiss postcard quality beauty, sounds pretty nice and even funny at times but that does not make up for the very sad story of a small orphaned girl that gets passed on from poor relative to poorer relative until her cousin finds a way to remove her to a foreign city in a neighboring country, many miles away from what she loved. She is hired (no pay) out to a rich household run by servants to function as amusement for a paralyzed daughter of a mostly absent father. The fact that she is much younger than the patient and has not had any schooling is not considered while she is ordered to attend homeschooling 8 grades above her skill level. She is treated as a lowly servant and expected to show gratitude above all.It goes on and on until the little girl is so homesick that her health is threatened and she is shipped back home. I cried and ached for her just as I did 67 years ago when I promised myself to never let anyone abuse me or patronize me no matter how rich or important they are.Spare your kids this horrible story.
F**P
Heidi Revisited
I'm slowly getting through this as I'm English. It's a lovely challenge to re-read a well-loved classic in the original language and so good for my language skills.Just need a bit more motivation to keep it up!
P**S
Ok
Gut
J**Y
Heidi
What a joy to be reading Heidi in German. A lovely life-affirming story deivered direct to my kindle. Top marks all round!
K**L
Sehr fein, klasse Auflage ... aber ...
Diese Rezension bezieht sich auf die Ausgabe im Diogenes Verlag 2013. Hardcover.ISBN 978-3-257-00861-6Kinderbuch Klassiker. Wunderschön illustriert. Wunderbare Auflage.Es ist oft sehr schwer via Amazon eine Kinderbuchlassiker im Orginal Text zu bekommen. Oft werden die Rezensionen vollkommen anderen Ausgaben beigestellt und man kann nicht beurteilen, was ein Original ist und was eine üble modernisierte, gekürzte, weichgespülte - komplett umgeschriebene Version von heute. Noch schwieriger ist es, diese Klassiker dann auch noch gut gebunden, in gutem Papier und mit schönen Illustrationen zu bekommen.Die Suche hat für die HEIDI ein Ende. Diese Ausgabe können Sie kaufen.Diese Ausgabe ist ungekürzt und nur in winzigen Rechtschreibfragen abgeändert - ich habe mit einer 60 Jahre alten Version verglichen. Und die Schwarz Weiß Bilder sind wunderschön und nicht kitschig. Illustrator Tomi Ungerer ist großartig.Nun kommt aber das ABER:In der Auflage von 2013 wurden leider die wunderschönen seitenfüllenden *farblichen Illustrationen* weggelassen, die es in den Ausgabe des selben Verlages aus den Siebzigern/Achtzigern gibt. Das ist unverständlich und ein böser Einschnitt in das Bildwerk Tomi Ungerers.Ich empfehle daher jedem Liebhaber, sich aus dem Antiquariat die beiden Teile in einer älteren Version - ebenfalls von Diogenes - MIT farbigen Bildern zu besorgen.Hier sind die alten ISBN Nummern - beider Teileisbn 3 257 00598 9isbn 3 257 00599 7Bei Buchklassikern in verschiedenen Auflagen versagt das Rezensions System von Amazon, das Zuordnen der Rezension zu einer bestimmten Auflage ist unmöglich. Daher immer genau ISBN Nummern, Auflagejahr, Verlag beachten. :-)
M**N
Kinderbuch mit positiver Botschaft...
..und dem unbeirrbaren Glauben an das Gute, das ist ist es, was in den Jahren 1880/81 die Schweizer Autorin Johanna Spyri nicht nur in diesem ersten von zwei "Heidi"-Büchern in romantisch-verklärender Form erzählt.Nach dem Verlust Ihrer Eltern wird das Waisenkind Heidi auf eine Alm zu ihrem Großvater gebracht, den alle Leute nur "Almöhi" nennen. Dieser ist mit Gott und der Welt unzufrieden, verbittert und will mit anderen Menschen nichts mehr zu tun haben. Heidi aber schafft es sein Herz zu erreichen und verlebt eine unbeschwerte, fast zwei Jahre währende, glückliche Zeit mit ihm, dem Hirtenjungen "Ziegen-Peter", dessen blinder Großmutter und den Tieren.Diese Idylle wird aber jäh getrübt, als eines Tages ihre Tante, die Base "Dete" auftaucht und Heidi zu der reichen Familie Sesemann nach Frankfurt bringt, wo das Waisenkind die im Rollstuhl sitzende Klara wieder aufmuntern soll. Heidi kommt dort unter die Obhut der sehr strengen, nur auf autoritären, unnachgiebigen, mit Strafen bewehrten Gehorsam bedachten Gouvernante, Frl. Rottenmeier. Die zeigt dem Mädchen, das weder lesen noch schreiben kann, immer wieder, dass es nicht "standesgemäß", ungebildet und unwürdig sei, in diesem noblen, auf Etikette bedachten Hause zu leben.Die beiden Mädchen freunden sich aber sehr schnell an, erleben dank Heidis naiver Unbekümmertheit einige Abenteuer, die Klara wieder Freude am Leben vermitteln. Heidi selbst aber wird immer trauriger und stiller, vermisst die Berge, Wälder und Tiere ihrer Heimat, vor allem aber die Menschen, die sie lieb gewonnen hatte.Nachdem sie auch noch die Nahrung verweigert, handelt der Hausherr und Heidi wird auf Veranlassung des Hausarztes, einem Freund der Frankfurter Familie wieder in ihre Heimat zurückgebracht, wo sie recht schnell wieder zu dem glücklichen Mädchen wird, das sie vorher war.Soweit in komprimierter Form der Inhalt dieses ersten Heidi-Bandes "Heidis Lehr- und Wanderjahre".Das hier besprochene kostenlos downloadbare Kindle E-Book hält sich wie alle Bücher dieser Reihe sehr stark an den Urtext, liest sich aber flüssig und verständlich, wenngleich man sich ab und an erst ein klein wenig an die im 19. Jahrhundert noch gebräuchliche deutsche Sprache gewöhnen muss.Die einzelnen Kapitel sind räumlich durch Absätze getrennt. Ein Manko ist aber, dass sich die Kapitel-Überschriften nicht vom normalen Text abheben, weder fett geschrieben, noch größer gesetzt wurden.Zweifellos gehören die beiden Heidi-Bücher zur weltweit gelesenen Kinderliteratur, die x-fach verfilmt oder als (weit weg vom Original erschaffene) Zeichentrickserie nach wie vor im TV zu sehen ist. Die Autorin Johanna Spyri schildert sehr authentisch die soziale, gesellschaftlichen Strukturunterschiede des 19. Jahrhunderts zwischen Arm und Reich.Sie zeichnet zudem auch ein eindrucksvolles Bild der damals üblichen autoritären, unnachgiebigen Erziehungsmethoden, die auch vor harten Strafen nicht zurückschreckten. Dennoch vermeidet J. Spyri die Schilderung von Details, wie diese z. B. in der unzensierten Ausgabe von Beecher-Stowes "Onkel Toms Hütte" zu lesen sind. Deshalb ist ist "Heidi" auch nach wie vor als Kinderbuch geeignet .Sicherlich ist dieser Buchtext in mancherlei Hinsicht mittlerweile überholt. Dennoch aber wird die Leserschaft - und bei weitem sind das nicht nur Kinder - von der atmosphärisch gelungen Schilderung der (Alpen-)Landschaften und Menschen "eingefangen" und in die so oft zitierte "gute, alte Zeit" entführt.Und mal ehrlich, etwas (nostalgische) Romantik darf ja gerade auch in der heutigen Zeit sein...
Trustpilot
Hace 5 días
Hace 4 días